LANDWIRTSCHAFT


Nachdem wir schon in den letzten Jahren immer öfter "unkonventionelle" Wege eingeschlagen haben, begannen wir 2016 mit der Umstellung auf ökologische Landwirtschaft.

 

Seit 2018 sind wir anerkannt ökologischer Betrieb (DE-ÖKO-037) im Biokreis-Verband.

 

Unser Biohof ist ein typischer traditioneller Milchviehbetrieb der Odenwaldregion: die wenigen ebenen Flächen werden als Mähweiden für das Winterfutter genutzt, die überwiegenden Hangweiden werden von Frühjahr bis Winteranfang vom Vieh beweidet. Auf den mageren und oft steinigen Ackerflächen wachsen vor allem Ackerfutter wie Luzerne oder Kleegras. Angebaut werden aber auch etwas Roggen, Triticale, Hafer-Erbsen-Gemenge, Grünhafer oder Zuckerhirse mit diversen Untersaaten und Zwischenfrüchten. 

So nutzen wir das Grünland optimal und machen daraus hochwertige Milch, Käse und Fleisch. 

 

Unsere Milchkühe leben im Laufstall mit Weidegang und ganzjährigem Auslauf ins Freie. 

Schon seit 2011 können sie selbst entscheiden wann und wie oft sie sich von unserem Melkroboter  ("der gute Robbi")  melken lassen möchten. Das spart uns nicht nur eine Menge Arbeit sondern macht unsere Kühe auch richtig glücklich und froh!

Seit 2015 lebt unser Jungvieh in einem neu gebauten offenen Tretmiststall auf Stroh. Frühjahr bis Winteranfang verbringen unsere Youngster zusammen mit den älteren Kühen, die gerade keine Milch geben, auf den umliegenden Hangweiden des Odenwalds. 

Unsere Milchkälber wachsen zusammen mit anderen Kälbern im "Kälber-Kindergarten" auf. Ihnen steht ein grosszügiger offener Strohstall mit Auslauf ins Freie zur Verfügung. Die ersten 12 Wochen füttern wir Vollmilch anstatt künstlichen Milchaustauschern; dazu steht auch schon für die Jüngsten immer leckeres Luzerneheu oder im Sommer Gras zum Naschen bereit. 

  

Wir sind Mitglied der Initiative "Bauernhof als Klassenzimmer" und führen - nach Voranmeldung - Hofführungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch.

Hardthof - Familie Gerd Arras + Nicole Denk

   Hardtweg 23,  64385 Reichelsheim - Gumpen

zertifizierter Ökolandbaubetrieb DE-ÖKO-037 

biokreis Mitgliedsbetrieb Nr. 66026

 

        Telefon     06164-912783 

email     hardthof-odenwald@web.de

 

          Fleisch Infos + Bestellungen     0175-4313077 (gerne auch WhatsApp)

                  Brennholz  Infos + Bestellungen     0171-3241144  

              (2023 Brennholzverkauf NUR an Stammkunden möglich)                            

                      

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.